Vita
Lebenslauf Eva Bur am Orde
1961 | Geboren in Essen |
1990 | Praktika in den Bereichen Architekturbüro, Schreinerei, Schlosserei |
1991 | Akademie der Bildenden Künste München, Innenarchitektur |
1992 | Studienreise Frankreich „Auf den Spuren von Le Corbusier“ |
1993 |
Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. Franz Bernhard Weisshaar Romreise Sommerakademie Salzburg |
1994 | Städelschule Frankfurt a. M., interdisziplinäre Kunst bei Hermann Nitsch |
1995 | Studienreise New York |
1995–2000 | Aufenthalt und Arbeit in Frankreich |
1996 | Akademie der Bildenden Künste in München, Abschluss Diplom |
2000–2009 | Atelier in Spaichingen |
2002 | Mitglied im Verband Bildender Künstler Baden-Württemberg VBKW |
2009 | Atelier in Rottweil |
2010 |
Gründungsmitglied der Künstlergruppe „Akademiekünstler3“ Künstlerbotschafterin für „E-Water“ |
2012 |
Vertretung durch Galerie Bodo W. Hellmann Fine Art, Leipzig, Gründung Ethno-Pop-Atelier |
2013 | Mitglied der Akademie für Kunst und Design Mitteldeutschland, Leipzig |
2014 |
Internationaler Künstleraustausch „salem2salem“, Schloß Salem, Bodensee Vertretung durch Galerie Wild, Zürich Vertretung durch Galerie Steiner, Wien Mitglied der Rainforest Art Foundation Europa mit Sitz in Zürich (Galeristin u. Leiterin Eva Wild) |
2015 | Internationaler Künstleraustausch „SAW“ (Salem Art Works), New York |
2017 | Vertretung durch die Galerie artROOM, Konstanz |
2018 | Vertretung durch die Galerie m beck, Homburg |
2020 | Vertretung durch die Galerie Bagnato, Konstanz |
seit 2021 |
Vertretung durch die Van Gogh Art Gallery, Madrid |
seit 2022 | Mitgliedschaft beim Kunstverein Artinnovation, Innsbruck |
Lebt und Arbeitet in Rottweil |

Ausstellungen Eva Bur am Orde (Auszug)
2023 |
"Starke Frauen", Bürgerhaus/Mediathek Denkingen „Native People", Galerie Bagnato, Konstanz Thomson Gallery, Zug, Schweiz Art Karlsruhe Casa del Arte, Palma, Spanien "Ursprünge", KUNSTraum Königsfeld "Sommerfest", Galerie Artinnovation, Innsbruck |
2022 |
„Peace Maker“, Auto- und Uhrenwelt Schramberg (un)Fair, Mailand, Italien „BildSprachen“, Neues Schloss Kißlegg Art Karlsruhe Art Fair Innsbruck, Österreich |
2021 |
„Peace Maker“, Auto- und Uhrenwelt Schramberg Art Innsbruck, Österreich Kunstmesse „art3F", Brüssel, Belgien „Masken in Moskau“, Moskau, Russland „Kunst im Kreis III“, Dominikanermuseum Rottweil |
2020 |
"Peace Collection", Eva Bur am Orde in der Klosterkirche, Oberndorf a. N. "HUMANS – Ethno Pop-Malerei", Galerie Bagnato, Konstanz |
2019 |
Art Innsbruck, Österreich Art Karlsruhe galerie m beck, Homburg Artexpo New York, USA Art Bodensee, Dornbirn, Österreich Affordable Art Fair, Stockholm, Schweden |
2018 |
galerie m beck, Homburg (G) Artexpo New York, USA Galerie im Altbau, Aldingen (E) Ausstellung zur Artweek Berlin Art Salzburg, Österreich Affordable Art Fair Amsterdam, Holland ArtRoom Konstanz Weihnachtsausstellung der Städt. Galerie Tuttlingen (G) |
2017 |
Kunstnacht Konstanz (G) Galerie artROOM, Konstanz Stroke-Artfair, München, vertreten durch Galerie artROOM, Konstanz Gruppenausstellung zum „60. von Thomas Finkbeiner“, Galerie im Altbau, Aldingen Jahresausstellung des Kunstvereins Königsfeld (G) Art Shanghai, China |
2016 |
Int. Rainforest Artist Exhibition (G), Marlene Yu Museum, New York City Art Marbella, Spanien |
2015 |
„RAFE-Exhibition part1“, Galerie Wild, Zürich (G) Kunstraum Gerdi Gutperle mit Ulrike Israel, Viernheim Le Maquis de Vareilles, Frankreich (E) Int. Rainforest Artist Exhibition, Marlene Yu Museum, Shreveport, USA (G) Art Monaco Salem Art Works, New York, USA (G) Red Dot, Miami, USA Art Expo Shanghai, China |
2014 |
Galerie Wild, Zürich (E) Ausstellung zum Internationalen Künstleraustausch „Salem2Salem“, Schloss Salem (G) |
2013 | Galerie im Alten Schloss Gaildorf (E) |
2012 |
„Zeitgeist“, Wander-Einzelausstellung in der Philharmonie-Wallberg, Essen und im Gohliser Schlösschen/Orangerie, Leipzig (E) „Cutlog“, One-Woman-Show ,Paris, vertreten durch Galerie Bodo W. Hellmann, Leipzig |
2011 | Deutscher Beitrag zum „Kunstdialog CH/UdSSR“, Schloss Sargans, Schweiz (G) |
2010 |
„Musik Color and Kitchen“, Altes Krematorium, Tuttlingen (E) Gemeinschaftsausstellung der Gruppe „Akademiekünstler3“, Etage2, Rottweil |
2009 |
Galerie Uli Lang, Biberach (E) La Ferté-Loupière, Frankreich (E) |
2008 |
Biennale de Marcigny (G), Frankreich Jahresausstellung des Kunstvereins Villingen-Schwenningen (G) Forum Kunst Rottweil (G) |
2007 |
Städtische Galerie im Turm, Donaueschingen (E) „Kunst bewegt“, Neckarsulm, Künstlerbund Baden-Württemberg (G) Herz-Zentrum Bodensee, Konstanz (E) Le Maquis de Vareilles, Frankreich (E) |
2006 |
„Schwarzmalerei“, Herrenberger Kunsttage (G) Kunstverein Reutlingen (G) „Spielfelder“, Kunstverein Villingen (G) |
2005 | Kunst im Schloss Blumenfeld (G) |
2004 |
Dürbheimer Musikbilder (G) Jahresausstellung des Kunstvereins Trossingen (G) |
2003/05/09 | „Regionale“, Donaueschingen (G) |
1999/2000 | Städtische Galerie im Kornhaus, Kirchheim Teck (E) |
1997 |
Galerie Abelard, Sens, Frankreich mit J. P. Pincemin, Riedelsberger, Choun Vilayleckk, Olga Dupont (G) |
1995 | „Farb-Ton-Licht“, Galerie Gardners, Installation mit Jörg Rees, Frankfurt a. M. (E) |
1993 | Sommerakademie Salzburg, Salzburg (G) |

Übersicht der Ausstellungen
Download
-> PDF-Datei, A4 [379 KB]