Mit der Serie „Peacemakers“ porträtiert Eva Bur am Orde visionäre Persönlichkeiten, die in verschiedenen Epochen und kulturellen Kontexten das Prinzip des Friedens und der Menschlichkeit verkörperten. Diese Gemälde sind nicht nur künstlerische Werke, sondern auch ein Aufruf zu einem universellen Weltethos, in dem Respekt und Mitgefühl im Mittelpunkt stehen. Die intensiven Farben und kraftvollen Kompositionen der Porträts spiegeln sowohl die innere Stärke dieser „Friedensstifter“ als auch die Verwundbarkeit, die oft mit ihrem Engagement einherging.
Eva Bur am Orde zeigt uns Menschen wie Bob Marley, Josephine Baker, Nelson Mandela oder Greta Thunberg – alle miteinander verbunden durch ihre unermüdliche Arbeit für eine gerechtere Welt. Die Serie fängt nicht nur die Individualität dieser Persönlichkeiten ein, sondern auch ihre Fähigkeit, Grenzen zu überwinden und Brücken zwischen Kulturen und Generationen zu bauen. Die lebendige Ausdruckskraft der Farben und die grafischen Elemente in den Bildern erzeugen einen tiefen Dialog über die universellen Werte von Frieden, Freiheit und Liebe.
Mit „Peacemakers“ schafft die Künstlerin eine Serie, die den Betrachter dazu inspiriert, über die großen Fragen unserer Zeit nachzudenken: Wie können wir eine Welt schaffen, in der Frieden herrscht, und wie können wir als Individuen zu diesem Ideal beitragen? Bur am Orde zeigt uns, dass diese Vorbilder, obwohl sie oft gegen große Widerstände kämpfen mussten, nie ihren Glauben an eine bessere, menschlichere Welt verloren haben – ein Ideal, das sie durch ihre Kunst weiterträgt.